
Jeder freut sich doch über ein schönes Blümchen oder sogar einen hübschen Blumenstrauß. Aber kennst du auch die Bedeutung hinter den einzelnen Blumenarten & Blütenfarben? Und wusstest du dass nicht nur du mit den Pflanzen sprechen kannst, sondern sie dir auch einiges interessantes mit zu teilen haben? Aber eins nach dem anderen ☺️
Mit der „Sprache der Blumen“ meine ich nicht nur die Floriographie, die zur nonverbalen Kommunikation gern genutzt wird, sondern auch die magischen & heilenden Eigenschaften, die den Pflanzen zu geschrieben werden sowie ihre tatsächliche Sprache.

Floriographie – Bedeutung der Blumenarten
Die Floriographie ist ein symbolisches Mittel, das zur nonverbalen Kommunikation von Gefühlen & Botschaften gern genutzt wird. Einige symbolische Bedeutungen gängiger Blumen sind weit verbreitet & vermutlich vielen geläufig. Die wohl bekannteste Blume in dieser Liste, ist wahrscheinlich die Rose. Die meisten Menschen verbinden eine Rose sofort mit Liebe. Wer jemandem eine Liebesbotschaft überbringen will, schenkt rote Rosen. 🌹

Der ein oder anderen, der schon mal Blumen gekauft & verschenkt hat, weiß vermutlich auch dass Vergissmeinnicht Treue symbolisieren, Gerbera für Freundschaft stehen, Lilien mit Unschuld in Verbindung gebracht werden & Tulpen mit Zuneigung gedeutet werden. Die Magnolie steht für Würde & Weiblichkeit.
Wusstest du dass es zwischen 250.000 und 400.000 Blumenarten auf der Welt gibt? Die Schätzungen gehen so weit auseinander, da ein großer Teil der Pflanzenarten noch nicht erfasst & beschrieben ist.
Blütenfarben & ihre Bedeutung
Über die Blumenart hinaus, spielt natürlich auch die Farbe der jeweiligen Blume eine Rolle, wobei viele Bedeutungen der Blumenart der gängigsten Farbe entsprechen. Wie im eben genannten Beispiel der Rose. Meist denkt jeder sofort an rote Rosen. Deswegen ist Rot wahrscheinlich auch die Blumenfarbe, die einem als erstes in den Sinn kommt, wenn es um Blumen geht. Die Farbe Rot entspricht hierbei auch der Bedeutung der Rose. Sie steht für Romantik, Leidenschaft & Liebe.

Die blaue Blütenfarbe symbolisiert Hoffnung & Treue, genau wie das blaue Vergissmeinnicht. Weiß steht, wie beispielsweise die Lilie, für Reinheit & Eleganz. Gelb steht für Lebensfreude & Glück, aber auch für Eifersucht & Leid.
Historischer Hintergrund
Bereits im antiken Ägypten & Griechenland wurden bestimmte Pflanzen & Blumen nach ihrer Symbolik & Bedeutung ausgewählt & in Ritualen genutzt, um ihre Gottheiten zu ehren und Botschaften zu übermitteln. In den orientalischen Harems wurden Blumengestecke zur verdeckten Kommunikation verwendet, um Gefühle & Geheimnisse zu überbringen.


Im viktorianischen Zeitalter erfreute sich die Blumensprache in Europa großer Bekanntheit. Besonders in England wurde sie subtil eingesetzt, um Gefühle & Gedanken zu vermitteln, die in der damaligen Gesellschaft verpönt waren & besser nicht offen kommuniziert wurden.
Seit dem wurde die Sprache der Blumen vielseitig eingesetzt. Dabei gibt es allerdings nicht “die Eine Sprache”, da die Bedeutung der Blumen natürlich regionale Unterschiede aufweist.
Die langjährige Verwendung der Blumensprache beweist, dass Blumen nicht nur durch ihre Schönheit & ihren betörenden Duft bezaubern, sondern ein nonverbaler Ausdruck von Gefühlen, Gedanken & Botschaften sind. Ähnlich wie die Symbolsprache, die es zu deuten gilt, versprüht die Sprache der Blumen einen Hauch von der verborgenen, geheimnisvollen Magie der Kommunikation.
Beseelte Wesen & der Kontakt zu ihnen
Geht man wie ich von einer beseelten Natur aus, hat jede noch so kleine Pflanze eine Seele, ein Wesen. Natürlich kannst du mit diesen Wesen auch kommunizieren. Doch wie geht das eigentlich?

Was ich hier meine ist nicht die Überzeugung, dass Pflanzen besser wachsen, wenn du mit ihnen sprichst bzw. ihnen gut zuredest, obwohl natürlich auch das Sinn macht, wenn man von einem beseelten Wesen ausgeht. Aber was ich hier meine ist die meditative Kontaktaufnahme, um das Pflanzenwesen besser kennen zu lernen oder um zu erfahren was die Pflanze z.B. benötigt. Ich spreche von der Verbindung zwischen deiner Seele & der Pflanzenseele. In dieser Verbindung offenbart sich der Pflanzengeist & du bekommst ein ganz anderes Bild von der Pflanze – wenn sie dazu bereit ist.
Meine Erfahrungen
Ich habe diese Technik selbst das erste Mal in einem Kräuterkurs einer Online-Hexenschule kennen & schätzen gelernt. Dort habe ich mich über mehrere Monate mit diversen Pflanzen befasst, zu ihren magischen & gesundheitlichen Aspekten recherchiert & mich mit ihnen verbunden. Ich kann mich noch ganz genau an mein erstes Mal erinnern 🤭 Meine erste Pflanzen(an)reise fand in meinem Garten statt. Ich saß im Schneidersitz in der Wiese & versuchte mit dem Pflanzenwesen des Gänseblümchens in Kontakt zu treten. Es war für mich eine ganz neue Erfahrung damals, da ich noch nie zuvor auf diese Weise gereist bin. Es dauerte eine ganze Weile, bis sich mir das schüchterne Gänseblümchen endlich zeigte.

Ich erlebte das Gänseblümchen sehr kindlich, naiv & schüchtern, aber auch neugierig & wissensdurstig – wie ein Kind eben. Im Anschluss an diese wundervolle Verbindung hielt ich die noch nicht ganz deutlichen visuellen Eindrücke dieser magischen Reise in einem Grimoire-Eintrag fest.
Meine zweite Reise fand in meiner Meditationsecke mit dem Lavendel statt. Diese zweite Verbindung fiel mir bereits leichter & ging schneller. Ich saß vor einer meiner Lavendelpflanzen & versuchte wieder mit ihr in Verbindung zu treten. Das Lavendelwesen zeigte sich mir gegenüber freundlich & offen. Die Bilder waren viel klarer & bewegter, was sich auch in dem Grimoire-Eintrag zeigt.

Seit dem habe ich einige solcher Erfahrungen mit unterschiedlichen (Pflanzen-) Wesen gemacht. Nicht alle habe ich bildlich dargestellt, aber trage jede Begegnung, jede Verbindung in meinen Erinnerungen.
Hast du solche oder ähnliche Erfahrungen auch schon gemacht oder praktizierst diese Art der Kommunikation? Schreib mir gern deine Erfahrungen damit 👇🏼
Schreibe einen Kommentar